
Tempeltour in Kambodscha – Tag 1
Hallo ihr Lieben!
Es folgt eine Runde Bilder. 🤣 Wie im letzten Beitrag angekündigt folgen nun die Eindrücke unserer Ausflüge mit Long. Am ersten Tag haben wir uns (natürlich) Angkor Wat angesehen, aber nicht nur das! Wir waren ordentlich unterwegs. Vom Hotel wurden wir von Long und einem Tuk Tuk-Fahrer abgeholt. Wir wurden also eingesammelt und sind direkt zum Angkor Wat gefahren.

Angkor Wat ist nicht nur ein Tempel in der Mitte, sondern ein großes Gelände. Wir standen also zuerst vor einem Wassergraben und sind über eine Brücke gegangen. Dann durch eine beeindruckende Steinmauer, ehe wir den langen Steinweg gegangen sind auf das Zentrum zu, was das bekannte Bild des Angkor Wat bildet.


Long hat uns sehr viel zu der Geschichte erzählt. Besonders beeindruckend fand ich, das an fast allen Wänden bildhaft Geschichten eingemeißelt waren. Das war so beeindruckend.


Obwohl in Kambodscha vorwiegend der Buddhismus als Religion herrscht, sind die Tempel jedoch dem hinduistischen glauben gewidmet. So sind die Geschichten an den Wänden auch Erzählungen aus dem Hinduismus. Long erzählte uns, dass das früher im Krieg die Hindus die Köpfe der Buddhastatuen abschlugen, weswegen in den Tempelanlagen viele kopflose Statuen stehen. Auch in den eingemeißelten Buddhas an den Tempelwänden anderer umliegender Tempel, haben wir sehen können, dass die Köpfe herausgekratzt wurden.

Heute ist das zum Glück nicht mehr so und am höchsten Punkt des Angkor Wat, den wir über eine steile Treppe auch gehen durften, steht eine goldene Buddhastatue.






Als wir in Kambodscha ankamen, war es für uns, die es nicht anders kennen, sehr verwunderlich, dass die Stadt so flach ist – also nicht in die Höhe gebaut wird. Durch Long erfuhren wir, dass in Kambodscha kein Gebäude höher sein darf als das Angkor Wat.
Nach dieser Besichtigung gab es für uns dann erstmal Mittagessen.


Nach dem guten Essen ging es dann weiter…



Über das “Tonle Om Gate“ kamen wir dann am “Bayon Temple“ an und besichtigten diesen.





Vom Bayon Tempel aus sind wir weiter gegangen und haben uns noch ein paar kleinere Ruinen angesehen, die sozusagen auf unserem Weg lagen, ehe wir uns die „Terrace of the Elephants“ angesehen haben.

Von dort aus sind wir dann noch weiter spaziert und haben an einem Stand Halt gemacht, wo wir leckeren Kokosnusssaft getrunken haben aus frischer Kokosnuss.

Schon ziemlich erledigt von dem Tag und der Sonne, endete es aber noch nicht. Wir sind also wieder ins Tuk Tuk gesprungen und weiter gefahren.
Halt machten wir dann am “Ta Prohm Temple“.
Und dort machte uns die Mutti Natur wirklich sprachlos. Aber seht selbst:







Im “Ta Prohm“ wurde übrigens auch Tomb Raider gedreht. Nur so als Randnotiz. 🤣
Und gegen 17:00 Uhr endete dann unser erster Kulturtag mit Long. Wir beschlossen dem nächsten Tag unserem Muskelkater zu widmen und entschlossen uns, dass wir uns am darauffolgenden Tag wiedersehen würden. Die Bilder dazu zeigen wir euch dann im nächsten Beitrag!
Bleibt gesund und bis zum nächsten Mal! 🌴
