Kambodscha

Oha Kambodscha

Hallo Ihr Lieben und willkommen in Kambodscha!

Step 2 unserer Reise führte uns nämlich nun dorthin. Eine Quarantäne war nach Einreise zum Glück nicht nötig, aber natürlich wurden auch hier Vorkehrungen getroffen, sodass ein negativer Test vor Abflug allein nicht ausreichte.

Nach unserem Flug, der auch nur ca. eine Stunde dauerte, kamen wir am Flughafen in Phnom Penh an und mussten uns dort direkt wieder einreihen. Unsere Unterlagen wurden erstmal überprüft, so auch die E-Visa, die wir vorab beantragen mussten und auch die Negativzertifikate des PCR-Tests. Danach ging es dann weiter und natürlich wurde auch noch kontrolliert, wo wir uns aufhalten würden, also unser Hotel musste benannt werden. Dies war auch schon in Thailand der Fall. Nachdem wir all das getan hatten, ging es in eine neue Schlange. Dort wurden dann erneute Coronatests gemacht. Zum Glück kam nach nicht mal zehn Minuten das Ergebnis und wir durften auch dann weiter und den Flughafen verlassen. Direkt draußen besorgten wir uns noch SIM-Karten und fuhren dann mit dem Taxi zu unserem Hotel.
…. leider zum Falschen. So war es dunkel und wir standen am falschen Hotel. Jemand vom Hotel rief uns dann ein Tuk Tuk, denn uns war nicht danach im Dunkeln mit unseren Koffern zum richtigen Hotel zu laufen.

Die Erfahrung mit drei Koffern und einem Rucksack in einem kleinen Tuk Tuk zum Hotel zu fahren war dann aber wieder irgendwie cool!

Nun waren wir im richtigen Hotel – auf dem ersten Blick, klein aber fein. Doch ich bin ehrlich… dabei blieb es nicht. Wir hatten leider recht zügig aus den Abflüssen im Bad unschönen Besuch von “kleinen Krabbeltierchen“, die das Zimmer schnell für sich beanspruchen wollten und das waren nicht wenig. Wir haben dann um ein neues Zimmer gebeten, welches dann auch besser war

Okay… der erste Eindruck war … äh … unschön. Aber neuer Tag neues Glück! Und so machten wir uns auf die Stadt zu erkunden. Wir wollten also zu einem Museum, welches ganz in der Nähe war und… das geschlossen hatte. Tja. Ein Tuk Tuk Fahrer sprach uns aber an und bot uns eine Tour an. Da wir noch gar nichts in dieser Stadt kannten und eh nicht wussten was wir machen sollten, ließen wir uns auch gerne drauf ein und das war eine gute Entscheidung! Tuk Tuk fahren ist eh immer cool! 😄

Wat Phnom – Kambodscha (02/2022)

Der Fahrer war auch so lieb und hat immer wieder Fotos von uns gemacht.

Nachdem wir die schöne Tempelanlage „Wat Phnom“ angesehen haben, sind wir mit dem Tuk Tuk weitergefahren über eine Brücke und zu einem Brunnen mit mehreren Statuen. Oben in der Mitte war eine Frau abgebildet, die wie eine Meerjungfrau aussieht – ebenso weitere Meerjungfrauen um sie herum. Die Frau in der Mitte ist die Königin der Fische, erklärte uns der Tuk Tuk Fahrer.

Mermaid Roundabout – Kambodscha (02/2022)

Und weiter ging die Tour zu einem Gebäude, das goldener nicht sein könnte. Das war so unglaublich beeindruckend! Dies ist der “golden Temple“ wie zu vermuten war. Er ist wirklich groß und … ja einfach so golden. Wir durften es auch von innen sehen und die Wandmalerei war ebenso unglaublich schön. Da steckte so viel Arbeit drin. Bemerkenswert.

Was uns aber auffiel, dass die Buddha-Statue, die dort stand, mit LED-Lichtern geschmückt wurde. Wir haben nicht verstanden wieso, denn sowas hatten wir vorher noch nicht gesehen. Leider blieb das Rätsel auch ungelöst. Anscheinend war das dort einfach so. 😊

So… nun wird es richtig cool. Wir sind weiter gefahren und irgendwann zu einer Fähre. Das war so abgefahren mit dem Tuk Tuk auf diese Fähre zu fahren. Wir haben sogar eine Fähre beobachtet, die die Laderampe hinten offen ließ, weil darauf noch Rollerfahrer standen und so sind sie dann rüber zur Insel gefahren. Es ist so witzig, sowas zu beobachten.

Im Tuk Tuk sitzend fuhren wir also mit der Fähre auf eine Insel, die man auch nur so erreichen konnte – also nur mit der Fähre. Diese Insel nennt sich “Silk Island“. Dort kann man den Leuten dabei zusehen, wie sie Seidenschals beispielsweise herstellen. Bei einer Dame hielten wir an und diese führte uns zu einem Webstuhl, an den sich eine andere Dame setzte und den Webstuhl bediente. Uns wurde dabei erklärt was und wie sie das macht und das war echt cool! Wir durften auch Fotos machen. 😃

Silk Island – Kambodscha (02/2022)

Nachdem wir das sehen durften, ging unsere Fahrt weiter durch die Wege von Silk Island, wo es einige kleine Felder gab auf dem Verschiedenes angebaut wurden. Da wuchsen die Bananen neben den Mangos und dem Ingwer. Das war wirklich toll anzusehen und immer wieder wurde uns ein bisschen was erzählt dazu bzw. gesagt, was was ist Denn sind wir mal ehrlich, wie viele von uns wissen denn wie Ingwer im Anbau aussieht? 🤣 Kauft man eben so und macht sich auch wenig Gedanken drum.

Mit der Fähre ging es dann auch wieder zurück. Shibbz hatte mit dem super netten Fahrer darüber geredet, dass wir mit dem Bus nach Siem Reap wollen, da unser Aufenthalt in Phnom Penh nur für vier Tage geplant war. Er war so lieb und hat uns dann noch dorthin gefahren, wo wir uns anmelden konnten für einen “VIP-Bus“. In diese passen nur 15 Leute, anders als bei den großen Bussen und sie sind klimatisiert. VIP klingt erstmal teuer… war es aber nicht. Zum Glück. 🤣 Da die Fahrt letztlich auch sechs Stunden dauerte, waren wir froh damit gefahren zu sein, denn mit einem normalen Bus wäre es deutlich länger gewesen.

Unsere Tuk Tuk-Fahrt endete beim zentralen Markt von Phnom Penh, wo wir eigentlich was essen wollten. Letztlich entschieden wir uns dann doch dazu BBQ essen zu gehen. 😉

Dann endete der Tag auch schon für uns und Tag eins in Phnom Penh lag hinter uns.

Bleibt gesund und bis ganz bald! 😃