Thailand

Die antike Stadt und ein Wochenendmarkt

Hallo! Schön, dass du wieder da bist. (:

Am 22. Januar haben wir uns die “antike Stadt“ angesehen – Muang Boran in Samut Prakan.

Muang Boran – Bangkok/Thailand (01/2022)

Mit dem BRT und dem BTS Skytrain war es sehr einfach dahin zu kommen. Als wir mit dem BTS an der Endstation angekommen sind, sind wir dort in ein Songthaeo (ein offenes Sammeltaxi sozusagen) gestiegen und noch gut eine Viertelstunde gefahren, ehe wir auch schon an der antiken Stadt ankamen.

Auch dort war es wirklich leer was Touristen anging, doch das kannten wir mittlerweile schon. Wegen Corona hat der Tourismus wirklich eine böse Ruhephase erlebt, weswegen wir fast überall so gut wie alleine sind – egal wo wir hinfahren.

In der antiken Stadt haben wir uns Eintrittskarten besorgt und uns Fahrräder ausgeliehen – das war witzig! Der Park, wenn ich ihn mal so nennen kann, ist wirklich riesig. So schön und so groß. Auch mit den Fahrrädern ausgestattet haben wir uns nicht alles ansehen können, da wir nach Ankunft nur noch ca. 2 Stunden Zeit hatten. Aber dennoch war es toll!

Muang Boran – Bangkok/Thailand (01/2022)

Die antike Stadt ist angeblich das größte Freilichtmuseum der Welt. Ob das stimmt, wissen wir nicht, aber es ist auf jeden Fall wirklich groß. Es liegt auf einem etwa 128 Hektar großem Gelände und hat aus der Luft gesehen die Form von Thailand selbst. Mehr als 100 Monumente konnten wir dort betrachten, die mühevoll nachgebaut wurden, teilweise sogar Originale sind…das große Thailand einmal in klein und dennoch sooo groß und beeindruckend! Die Gebäude sind wunderschön und wir konnten uns wirklich an dem Ganzen nicht sattsehen.
Einige Besucher haben auch nur auf Decken gelegen und ein Picknick gemacht oder haben im Park gejoggt. Kein Wunder – so weitläufig und schön, wie dieses Gelände ist.

Als wir in den Park mit dem Rad einfuhren, hatten wir links ein großes goldenes Gebäude gesehen, leider durfte man dort nur zu Fuß hin, weswegen wir erstmal unsere Runden gedreht und unzählige Fotos von den schönen Bauwerken gemacht haben. Nachdem wir dann die Fahrräder wieder abgegeben hatten, sind wir daher noch einmal zurück gegangen und haben uns das “Goldene Etwas“ genauer angesehen. Dahinter verbarg sich eine weitere Nachbildung und die war wirklich beeindruckend, “The Great Hall of Vajra Dhamma“…so schöne goldene Buddha-Statuen und einfach ein so schönes Gebäude.
Auch wenn unsere Knie nicht bedeckt waren, wie man es eigentlich machen müsste in solchen Tempeln, durften wir diesen dennoch besuchen. Innerhalb des Gebäuded waren noch viel mehr Buddha-Statuen zu sehen.

… und alles golden leuchtend. So schön. <3

Nach dem Besuch dieses Museums haben wir uns wieder auf den Rückweg begeben und sind mit dem Songthaeo zurück zur BTS Station gefahren. Am Siam Square, der zentralen Station des BTS, haben wir noch gehalten und etwas Leckeres gegessen. Das Angebot an Köstlichkeiten ist dort einfach riesig!

Am nächsten Tag, dem 23. Januar, entschlossen wir uns den Sonntag zu nutzen und zum Chatuchak-Weekend-Market zu gehen. Mittlerweile hatten wir es ja gut raus, wie man mit Bus und Bahn voran kommt. (:

Einige Leute waren dahin unterwegs, aber dennoch recht wenig, wenn man dann vor Ort war. Es war besucht, aber vorrangig von Einheimischen und das, obwohl überall im Netz geraten wird früh dahin zu gehen, weil es sonst so überlaufen ist. Auch hier merkt man… der Tourismus steht still.

Dieser Markt ist wirklich groß. Das haben wir auch erkannt als wir dann das Schild sahen mit den verschiedenen Bereichen des Marktes. Wir sind lange umher geschlendert und haben leckeres Coconut-Eis gegessen oder auch schöne Getränke geschlürft…aber auch Souvenirs besorgt. 😉 Immerhin gab es dort alles was das Herz begehrte!

Chatuchak-Weekend-Market (01/2022)

Den Tag haben wir gemütlich begonnen, auf dem Markt fortgeführt und entspannt im Hotel geendet. Es war wirklich schön und entspannt. (:

Im nächsten Blogeintrag erzählen wir von unserer Fahrt und dem Aufenthalt in Kanchanaburi! <3

Liebe Grüße und bleib gesund!